Das Recht als Rahmen für Literatur und Kunst: Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 4. bis 6.
September 2015
Hermann Weber (Hrsg.)
Walter de Gruyter GmbH, 2017, X+ 160 pp.
ISBN: 9783110539691
Der Band enthält die Vorträge der 8. Tagung zu Recht,
Literatur und Kunst im Nordkolleg Rendsburg im Herbst 2015 und das dort
geführte ausführliche Autorengespräch mit den Schriftstellern Janko Ferk (Der
Kaiser schickt Soldaten aus, 2014) und Bernd Schroeder (Hau, 2008; Wir
sind doch alle da, 2015). Vortragsthemen waren unter anderem die Causa
Suhrkamp, Literatur an der Schnittstelle von Internet und Recht sowie berühmte
Literaturprozesse.
This book contains the lectures delivered at the 8th
conference on Law, Literature, and Art held at Nordkolleg Rendsburg in
fall 2015, as well as extensive discussions with authors Janko Ferk (Der
Kaiser schickt Soldaten aus, 2014) and Bernd Schroeder (Hau, 2008; Wir
sind doch alle da, 2015). Conference topics ranged from the Suhrkamp case,
literature at the intersection of law and the internet, and famous literary
trials.
Vorwort
Grußwort
Bernhard Flor
Das Recht als Rahmen für Literatur und
Kunst
Karsten Weber
Die Causa Suhrkamp: Ein Traditionsverlag
schreibt Insolvenzrechtsgeschichte
Karsten Schmidt
Gustave Flaubert und der Prozess um „Madame
Bovary“
Joachim Gruber
Do not go gentle into that good night –
Literatur an der Schnittstelle von Internet und Recht
Thomas Hoeren
Im Dienste Holsteins – Caspar von Saldern
und Katharina die Große
Antje Erdmann-Degenhardt
Blumen vor Gericht – Berühmte
Literaturprozesse
Christoph Schmitz-Scholemann
Über Recht und Literatur
Hermann Weber/ Britta Lange,
Autorenverzeichnis
Bildnachweis