Cultura del Derecho. Novedad bibliográfica. Suiza

Steven Howe & Jessica Lai (Hrsg.)

Recht und Kultur

Junge Rechtswissenschaft
Luzern

Schulthess Verlag,Zürich,2015, 260 pp.

ISBN:9783725571611

Recht und Kultur– so lautet der Titel des vierten Sammelbandes
der jungen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler der
Universität Luzern. Ziel des Bandes ist es, einen Beitrag
zur aktuellen wissenschaftlichen Diskussion rund um den Nexus zwischen
Recht und Kultur zu leisten, wobei es insbesondere gilt, die
gegenseitige Konstitution von Rechts- und Kulturordnungen zu
erfassen und zu analysieren. Ausgehend von einem breit gefächerten
Kulturbegriff sowie positivistischen und nicht positivistischen Rechtskonzeptionen
sind in dieser Ausgabe der JRL-Reihe Beiträge versammelt worden, die
sich dem breiten Themenfeld «Recht und Kultur» aus
verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Kontexten nähern und
aufschlussreiche Hinweise auf die vielseitigen
Wechselbeziehungen zwischen den beiden Bereichen geben.

 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Grusswort

Zum Geleit

Abkürzungsverzeichnis

Teil I: Recht – Text – Bild

Steven Howe

Literature and Legal History: A Neglected Dialogue?

Antoinette Maget Dominicé

Entre art et activisme, interactions du droit et de l’art contemporain

Teil II: Zum Einfluss von Kultur- und Sozialnormen auf das Recht

Mariavittoria Cantanzariti

Privacy and Datagate: Cultural Trends and Fundamental
Choices

Kyriaki Topidi

Law-Making and Law-Enforcement in the Age of Legal
Pluralism: A

View from Post-Multicultural Europe

Marie Fallon-Kund

Do Legal Traditions Have an Impact on National Mental
Health Legislations?

A Comparative Study

Teil III: Das Recht als kulturprägendes Element?

Jessica C. Lai

The Changing Culture of Patenting and its Effects on
Research Culture:

University Research and
Biotechnology

Julia
R.-M. Wetzel

Corporate Human Rights Culture and the UN “Protect,
Respect and

Remedy” Framework: Why the Existing Legal Initiative
Cannot Change

Corporate Legal Human Rights Culture on its Own

Peter Coenen

The Cycling Independent Reform Commission: A
Transitional Justice

Framework

Teil IV: Das Recht als kulturschützendes Instrument?

Anne-Sophie M.E. Morand

Verbandsrechtliche Einschränkungen religiöser Symbole im Sport aus

persönlichkeitsrechtlicher Sicht: Eine Standortbestimmung
am Beispiel

der Kopftuchdiskussion

Carly Mara Toepke

Realizing Culture through Realizing the Right to
Education: The Obligation

to Monitor the Right to Inclusive Education

Mike Bacher

Kulturgut oder rechtliches Risiko?Der
Stellenwert historischer Seilbahnen

im Schweizer Rechtsdiskurs

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

*

Related stories