Schiller y el Derecho: una antología

Marius
Breucker
(Hrsg.)

Schiller
für Juristen Zitate für und wider Recht und Gerechtigkeit

Scribo Verlag, Steinenbronn,
2015,
100
pp.

ISBN:
9783937310763

Friedrich
Schiller studierte zwei Jahre lang Jura an der herzoglichen Carlsschule – und
fand wenig Freude daran. Gleichwohl setzte er sich mehr als der gelernte Jurist
Goethe mit Fragen von Recht und Gerechtigkeit auseinander. Von den frühen
„Räubern“ bis zum späten „Wilhelm Tell“ drehen sich die Dramen Schillers nicht
zuletzt um die herrschende Rechtsordnung und deren Durchbrechung, um die
Legitimation von Fürstenherrschaft und Widerstand und die Rolle von Richtern
und Gerichteten. Bis heute prägend sind Schillers Sätze zu den unveräußerlichen
Menschenrechten und der Würde des Individuums. Ein Buch für Juristen, aber auch
für Leser mit gesundem Menschenverstand, die Freude an Schillers prägnanter
Sprache haben

Marius
Breucker,
1973 in Tübingen geboren, von Profession
Rechtsanwalt

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

*

Related stories