Anja-Simone Michalski
Die Heile Familie:
Geschichten Vom Mythos in Recht Und Literatur
Walter de Gruyter,Berlin,
Boston and New York2015, 306 pp.
ISBN:9783110400694
Die Vorstellung
der bürgerlichen Kleinfamilie als ‚heiler‘, ‚natürlicher‘ Formation hat sich
tief in das Sprechen über Familien eingegraben. Der Band fragt nach den
Bausteinen dieser Erzählung in juristischen und literarischen Texten der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart. Neben den juristischen
Texten werden literarische Beispiele u. a. von Stifter, Raabe, Setz, von Düffel
und Wawerzinek gelesen.
Frontmatter
Dank
Inhaltsverzeichnis
Einleitung:
Beharrliche Mythen
I.
Familiennormen und Normfamilien: Narrative des Rechts
II. Am Ende der
Biologie: Adalbert Stifters familiäre Ordnungen
III.
Familiensysteme: Theodor Storms Aquis submersus
IV. Prekäres
Patchwork: Wilhelm Raabe
V. Experimente in
erstarrten Systemen: Familien in Recht und Literatur im 19. Jahrhundert
VI. Väter wider
Willen: Clemens J. Setz’ Würfel und Wilhelm Genazinos Familienfurcht
VII. Neue Väter
und ihre Familienmärchen: Thomas Hettche und John von Düffel
VIII. Genealogie
eines Gefühls: Peter Wawerzineks Mängelwesen
IX. Korrekturen
und Geschichten: Familien in Recht und Literatur heute
X. Von der
mythischen Qualität des Kernfamiliennarrativs
Schlussplädoyer:
Mit dem Mythos umgehen
Verzeichnis
gebrauchter Abkürzungen
Bibliographie
Personenregister
Anja-Simone Michalski,Project EditorModern German Literature, Cultural Studies.Walter de Gruyter